Unsere Leistungen
Bei bestehenden Versorgungsverträgen nach SGB V und SGB XI werden Leistungen der Behandlungspflege, der zusätzlichen Betreuungsleistungen und der hauswirtschaftlichen Versorgung sowie Alltagsleistungen erbracht.
Liegt bei einem Versicherten keine Einstufung in eine Pflegestufe vor, bzw. gibt es keine Möglichkeit, die Versorgung im Rahmen der häuslichen Krankenpflege erbringen zu können, werden die erbrachten Leistungen dem Versicherten privat in Rechnung gestellt.
Grundleistungen, die von unserer Einrichtung erbracht werden:
- Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz und nach den persönlichen Wünschen der Patienten, auch in Zusammenarbeit mit Angehörigen (Kombinationspflege)
- Pflegeberatungsbesuche § 37 SGB XI
- Aushilfe bei Verhinderung oder Urlaub der pflegenden Angehörigen
(eventuell Versorgung im Pflegezimmer des Betreuten Wohnens) - Pflege nach dem Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz (in kleinen Gruppen im Betreuten Wohnen oder individuell zu Hause)
(Finanzierung über Krankenkasse)
- nach Krankenhausaufenthalt
- bei akuten oder chronischen Erkrankungen
Wir bieten mehr als nur Pflege
Krankenpflege
Ganzheitliche Pflege – pflegerische Versorgung unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Faktoren zur Förderung des Gesundheitsprozesses, der Prophylaxe von Krankheiten und Komplikationen, sowie der Linderung von Schmerzen mit Hilfe von Expertenstandards durch ausgebildetes Fachpersonal.
Ambulante Pflege
Die Versorgung eines Menschen in seiner häuslichen Umgebung durch elementare Pflegehandlungen, Pflegemaßnahmen, die auf eine spezifische Erkrankung zugeschnitten sind, sowie hauswirtschaftliche Versorgung.
Verhinderungspflege
kann die häusliche Pflegeperson (z.B. durch Angehörige) zeitweise nicht oder nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, so besteht die Möglichkeit einer Verhinderungspflege.
Mobile Hilfe
Wir vermitteln Fahrdienste, Frisör, Fußpflege, Physiotherapie und Unterstützung beim Einkauf und im Haushalt an. Dadurch wird ermöglicht, dass unsere Kunden lange Zeit in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben können.
Pflegehilfsmittel
Wir vermitteln Krankenbetten, Nachtstühle, Rollstühle, Gehhilfen und andere Geräte.
Essenversorgung
Wir vermitteln unseren Kunden nach Vereinbarung täglich warmes Essen, auch an Sonn- und Feiertagen.
Wäscheservice
Auf Wunsch haben die Kunden die Möglichkeit der Nutzung unseres Wäscheservices. (Angebot siehe Preisliste)
Beratung
Wir beraten Sie über das Stellen von Anträgen (z.B. Pflegeversicherung, Sozialhilfe) Prävention und Gesundheitsvorsorge, Pflegetechniken- und Maßnahmen, Pflegehilfsmitteln.
Pflegegespräch
Nach §37 Abs. 4 SGB XI in Verbindung mit § 106a SGB XI ist unser Pflegedienst im Auftrag der Pflegekasse mit der Durchführung eines Beratungseinsatzes beauftragt. Dabei wird die Pflegesituation aus Sicht der Pflegebedürftigkeit und der Pflegeperson eingeschätzt und Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegesituation angeregt. Die Einschätzung/ Beratung wird gegenüber der Pflegekasse bestätigt.
Zusatzangebote
- Betreuung dementiell erkrankter Menschen gemäß § 45b Abs. 1 Satz 3 Nr. 3 SGB XI
- Wundtherapeutin
- 24 Stunden Bereitschaftsdienst
- Hausnotrufsystem